• info@raid4aid.de

Streamen und Gutes tun – das geht.

Mit deinem Twitch-Stream kannst du aktiv etwas bewirken: Aufmerksamkeit schaffen, Spenden sammeln, Tieren helfen. Raid4Aid vereint Streamer aus ganz Deutschland – vom kleinen Kanal bis zum Partner – für ein gemeinsames Ziel: Tierschutz sichtbar machen.

Du willst wissen, was genau hinter Raid4Aid steckt?
👉 Dann schau dir hier an, worum es geht: Was ist Raid4Aid?

Wer kann alles mitmachen?

Mitmachen kann jeder, der auf Twitch streamt – unabhängig von Followerzahl, Genre oder Erfahrung. Es spielt keine Rolle, ob du gerade erst loslegst oder schon Twitch-Partner bist. Auch ein Gewerbe brauchst du nicht.

Was zählt, ist dein Beitrag: Du gehst am Event-Tag live, nutzt unseren Spendenlink und machst deine Community auf die Aktion aufmerksam. Ob Just Chatting, Gaming oder Musik – wie du streamst, entscheidest Je mehr verschiedene Streamer teilnehmen, desto größer wird die gemeinsame Wirkung. Und genau darum geht es: Aufmerksamkeit schaffen, die etwas bewegt.

So machst du mit – Schritt für Schritt

1
Anmelden: Fülle unser Formular aus – mit Twitch-Link, E-Mail, geplanter Aktion und (optional) Spendenziel. So können wir besser koordinieren.
2
Discord beitreten: Nach der Anmeldung bekommst du den Einladungslink. Dort findest du alle Updates, Anleitungen, Vorlagen und Austausch mit anderen.
3
Setup vorbereiten: Du erhältst Spendenpanel, Alerts, Overlays und eine leicht verständliche Anleitung – auch als Video. Kompatibel mit OBS, Streamlabs & Co.
4
Streamtitel & Overlay anpassen: Zeig direkt im Titel und Design, dass du bei Raid4Aid dabei bist – damit alle wissen, worum es geht.
5
Am Eventtag live gehen: Offizieller Start ist um 10 Uhr. Wie lange du streamst, liegt ganz bei dir.
6
Spenden sammeln & feiern: Zeig, was deine Community draufhat – jeder Euro hilft dem Tierschutz und motiviert zum Mitmachen.

Technisches Setup

Du brauchst keine besondere Software oder Erfahrung – dein ganz normaler Stream reicht aus.

Vor dem Event bekommst du alles, was du brauchst:

  • ein Spendenpanel für deinen Twitch-Kanal
  • einen persönlichen Betterplace-Link zur Spendenseite
  • einen Spendenalert, der bei allen Streamern ausgelöst wird – egal, wo gespendet wurde
  • eine einheitliche Spendenziel-Anzeige, damit jeder sieht: Du bist Teil von Raid4Aid
  • Overlays und Grafiken im Event-Look
  • eine Schritt-für-Schritt-Anleitung als PDF und Video

Alles funktioniert mit OBS, Streamlabs OBS & Co. Du musst nur ein paar Dateien einfügen und deinen Stream leicht anpassen.

Die Anleitung wird kurz vor dem Event an alle registrierten Teilnehmer per E-Mail verschickt und zusätzlich im Discord bereitgestellt.

Support gibt es ebenfalls erst ab diesem Zeitpunkt – im Discord steht dir dann ein Hilfe-Kanal zur Verfügung, in dem du Unterstützung bekommst, auch am Eventtag selbst.

Wie läuft’s ab? Ganz einfach – und vor allem: gemeinsam.

Am Sonntag, den 30. November 2025, um Punkt 10:00 Uhr, geht’s los:
Alle Streamer starten gleichzeitig – auf ihren eigenen Kanälen, mit ihrem eigenen Content. Ob du zockst, quatschst, bastelst oder einfach mit deiner Community abhängst: Du bleibst du selbst. Nur eben mit einem klaren Ziel.

Kurz vorher bekommst du alles von uns zugeschickt:
Ein fertiges Spendenpanel, coole Alerts, ein gemeinsames Spendenziel und eine Anleitung, wie du alles ganz einfach einrichtest. Kein Stress, keine Technikhürde.

Deine Zuschauer spenden direkt über Betterplace, eine sichere Plattform, bei der das Geld ohne Umwege an die Tierschutzprojekte geht. Jeder sieht sofort, wie viel schon erreicht wurde – live im Stream.

Egal, wie groß dein Kanal ist – jeder zählt.
Denn der Effekt entsteht durch alle, die gleichzeitig dabei sind. Wenn Twitch an diesem Tag voll ist mit dem Namen „Raid4Aid“, dann schauen Leute hin. Sie klicken rein. Sie machen mit.

Und wenn doch mal etwas klemmt? Kein Problem. Unser Orga-Team steht dir im Discord zur Seite – direkt am Eventtag, mit Antworten, Tipps und Support.

Du musst nichts Besonderes leisten – nur dabei sein.
Denn genau das macht den Unterschied.

Du willst bei Raid4Aid mitmachen? Super – die Anmeldung ist ganz einfach.

Fülle das Anmeldeformular direkt hier auf der Website aus. Wir fragen dich nach deinem Twitch-Link, deiner geplanten Aktion (falls du eine hast), einer optionalen Zielsumme und deiner E-Mail-Adresse. So können wir alles gut koordinieren – und du bekommst rechtzeitig alle Infos zugeschickt.

Nach deiner Anmeldung bekommst du eine Bestätigungsmail mit einem privaten Link, über den du deine Angaben jederzeit bearbeiten kannst.

Dann heißt es: ab in den Discord! Dort gibt’s Updates, Austausch, Inspiration und technische Unterstützung direkt vom Orga-Team.

Du hast Fragen oder brauchst Hilfe? Dann melde dich direkt bei Letsplaypink – per Discord, Instagram, Mail oder live im Stream auf Twitch.

Worauf wartest du noch?

Du hast jetzt alles, was du wissen musst. Der Ablauf ist einfach, die Technik liefern wir dir, und du bist Teil von etwas Großem. Es kommt nicht auf deine Zuschauerzahl an – sondern darauf, dass du dabei bist.

Gemeinsam zeigen wir, was möglich ist, wenn viele kleine Streams ein großes Zeichen setzen. Für Tiere in Not. Für Sichtbarkeit. Für echten Impact.

Fragen und Antworten zu Raid4Aid

Worüber werden die Spenden gesammelt?
Die Spenden werden über die Plattform Betterplace.org gesammelt. Diese stellt sicher, dass alle gesammelten Gelder direkt an den Tierschutz Hildesheim fließen.
Muss ich ein Gewerbe haben, um mitzumachen?
Nein, du musst kein Gewerbe haben. Jeder Streamer, egal ob Hobby-Streamer oder Profi, kann bei Raid for Aid mitmachen.
Was muss ich an dem Tag machen?
Du streamst wie gewohnt auf deinem Kanal und informierst deine Community über den Spendenzweck. Du kannst spezielle Aktionen oder Challenges planen, um Spenden zu motivieren.
Wie stelle ich alles ein?
Du erhältst von uns ein einheitliches Spendenpanel, Alerts und alle Grafiken und Links, die du benötigst. Eine Videoanleitung hilft dir bei der Einrichtung. Alles bekommst du etwa eine Woche vor dem Event über unseren Discord.
Kann ich auch mit anderen zocken?
Ja, absolut! Ob ihr gemeinsam streamt, im Discord zockt oder euch abwechselt – alles ist möglich.
Kann ich den Spendenlink in meinen sozialen Medien teilen?
Sehr gerne! Je mehr Aufmerksamkeit wir gemeinsam schaffen, desto mehr können wir für die Tiere bewegen.
Gibt es feste Zeiten, an denen ich streamen muss?
Der Startschuss ist um 10 Uhr. Ab dann solltest du live sein – wie lange du bleibst, ist dir überlassen.
Kann ich meine Zuschauer auch nach dem Event noch zum Spenden aufrufen?
Ja, der Spendenlink bleibt auch nach dem Event aktiv.
Gibt es einen Mindestbetrag?
Nein, jede Spende hilft – es gibt keinen Mindestbetrag.
Bekomme ich eine Bestätigung über die Spenden?
Jeder Spender kann sich auf Betterplace.org eine Spendenquittung ausstellen lassen.
Was passiert, wenn ich spontan absagen muss?
Kein Problem – gib uns einfach Bescheid, damit wir planen können.
Kann ich mein eigenes Overlay verwenden?
Ja, aber entferne eigene Spendenpanels und Goals für diesen Tag, damit keine Verwirrung entsteht.
Werden die Spenden öffentlich angezeigt?
Ja, sie erscheinen in Echtzeit auf Betterplace.org und im Stream.
Muss ich eine bestimmte Zuschauerzahl haben?
Nein, jeder kann mitmachen – egal wie groß die Community ist.
Wie kann ich sicherstellen, dass die Spenden korrekt ankommen?
Betterplace.org ist eine bewährte Plattform. Mehr Infos: betterplace.org ↗
Kann ich auch aus dem Ausland mitmachen?
Ja, Streamer aus aller Welt sind willkommen.
Was, wenn ich technische Probleme habe?
Es gibt eine Videoanleitung und einen Hilfe-Kanal auf Discord. Bei Problemen ist BicFabi erreichbar.
Raid4Aid